Landsberg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Landsberg-Lese
Unser Leseangebot

Roland Opitz
Kennst du Fjodor Dostojewski?

Das Leben Dostojewskis glich einer Achterbahnfahrt: stetig pendelnd zwischen Verehrung und Verachtung, zwischen Erfolg, Spielsucht und Geldnot. Mit 28 Jahren wurde er wegen revolutionärer Gedanken des Hochverrats angeklagt und zum Tode verurteilt, landet dann aber im sibirischen Arbeitslager.
Er gilt als Psychologe unter den Schriftstellern, derjenige der hinab schauen kann in die Abgründe der menschlichen Seele. Diese Biografie ist gespickt mit Auszügen aus seinen Meisterwerken sowie mit einigen seiner Briefe, die einen offenherzigen Menschen zeigen.

Der Tag des offenen Denkmals in Doppelkapelle und Museum Landsberg

Der Tag des offenen Denkmals in Doppelkapelle und Museum Landsberg

Inge Fricke

Der Tag des offenen Denkmals in Doppelkapelle und Museum Landsberg

Der Schlüssel zum Nordportal der Landsberger Doppelkapelle (Foto: Gunter George)
Der Schlüssel zum Nordportal der Landsberger Doppelkapelle (Foto: Gunter George)

Am Sonntag, 11. September 2011, laden die Doppelkapelle "St. Crucis" und das Museum "Bernhard Brühl" in Landsberg, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr, zum Tag des offenen Denkmals ein. Da der diesjährige Denkmalstag unter dem Motto: "Romantik, Realismus, Revolution - Das 19. Jahrhundert" steht, wird auch in Doppelkapelle und Museum Landsberg ein besonderes Augenmerk auf diese Zeit gerichtet.

In den Führungen durch die Doppelkapelle, welche um 11 Uhr und um 15 Uhr stattfinden, geht es um die wechselvolle Geschichte der ehemaligen Burgkapelle sowie um ihre kunsthistorische Neuentdeckung im 19. Jahrhundert.

Im Landsberger Museum "Bernhard Brühl" lassen sich zahlreiche Objekte der Landsberger Geschichte des 19. Jahrhunderts entdecken. Insbesondere die dort ausgestellte Landapotheke aus der Zeit um 1900, ist immer wieder sehenswert. Um 16 Uhr gibt es, unter der Überschrift "Vom Steinbruch bis zu Felsenbad und Freilichtbühne", im Museum eine spannende Power-Point-Präsentation mit Gerfried Klammer.

Der Eintritt in Doppelkapelle und Museum Landsberg ist an diesem Tag frei.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen