Landsberg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Landsberg-Lese
Unser Leseangebot

Horst Nalewski
Kennst du Rainer Maria Rilke?
Der schwere Weg zum großen Dichter

Der junge Rilke wächst in Prag auf undentwächst den bürgerlichen Vorstellungen seiner familiären Umgebung. Auf der stetigen Suche nach sich selbst, findet er Halt im Schreiben und schreibt viel. "Der schwere Weg zum großen Dichter" ist hier verständlich und interessant dargestellt.

Der Zauberlehrling - besonderes Konzert bildet Festivalauftakt

Der Zauberlehrling - besonderes Konzert bildet Festivalauftakt

Gisela Webel

Der Zauberlehrling – ein besonderes Orgelkonzert in der Kirche in Gollma

Die deutsch-russische Organistin Ekaterina Leontjewa lehrt in Halle und St. Petersburg sowie seit Kurzem auch im Saalekreis (Foto: Künstlerin)
Die deutsch-russische Organistin Ekaterina Leontjewa lehrt in Halle und St. Petersburg sowie seit Kurzem auch im Saalekreis (Foto: Künstlerin)

Am Sonntag, 21. August Uhr findet um 17:00 ein besonderes Orgelkonzert in der Kirche in Gollma statt. Es wird im Rahmen des 5. Musiksommers Gollma angeboten und ist gleichzeitig das Auftaktkonzert des Deutsch-Russischen Orgel-Festivals, das seit einigen Jahren unter der Leitung von Frau Ekaterina Leontjewa für junge Organisten (Kinder und Jugendliche) aus Russland und Deutschland durchgeführt wird. Konzerte finden in Halle, Burgkemnitz, Köthen, Magdeburg, München und eben auch in der Kirche in Gollma statt.

Frau Ekaterina Leontjewa hat sich für das Konzert in Gollma junge Gäste eingeladen, so u.a. Christoph Baumgarten aus Niemberg und Aurelia Berger aus Landsberg. Beide sind Schüler bei Frau Leontjewa, die seit 2 Jahren im Pfarrhaus Gollma Orgelunterricht für Kinder und Erwachsene gibt. Neben den Beiden werden auch junge Organisten aus Russland an der Gollmaer Orgel zu erleben sein.

Vor den jungen Künstlern steht nach dem Konzert eine anstrengende, aber erlebnisreiche Woche, die mit einem Besuch im Kultur-und Orgelmuseum in München am 28. August endet. 6 Konzerte und ein Meisterkurs mit dem österr. Organisten Prof. Johann Trummer stehen ebenfalls auf dem Programm. Bereits gegen 15:00 Uhr gibt es eine Kaffeetafel im Pfarrgarten und die Möglichkeit mit den russischen Gästen ins Gespräch zu kommen.

Das komplette Programm der Konzertreihe finden Sie auf unserer Website: www.musiksommer-gollma.de . Die Konzerte finden jeweils Sonntags um 17:00 Uhr in der Kirche in Gollma statt. Eintritt wird nicht erhoben, Spenden am Ausgang unterstützen die Fortführung der Veranstaltungsreihe.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen