Landsberg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Landsberg-Lese
Unser Leseangebot

Die verlassene Schule bei Tschernobyl - Lost Place

Nic

Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer der schlimmsten Nuklearkatastrophen. Die freigesetzte Radioaktivität entsprach dem zehnfachen der Atom-Bombe von Hiroshima 1945. Erst drei Tage später wurde die 3 km entfernte Stadt Prypjat evakuiert und alle Bürger mussten ab 14 Uhr "vorübergehend" ihren Wohnort verlassen. Seither ist die Mittelschule der Stadt verwaist.

30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Doch genau die machen den Ort sehenswert. Der Großteil der Mittelschule ist in einem unberührten Verfallszustand. Die Wände verlieren ihre Farbe, die alten Schulbücher erinnern an den einstigen Schulalltag. Das Heft zeigt Klassenräumen, Flure, die Turnhalle und die große Schulaula.

Das Heft bietet in der Mitte ein doppelseitiges Poster.

 

ISBN: 978-3-86397-121-2

Preis: 3,00 €

Märchenstunde im Museum - Mitmachmärchen aus aller Welt

Märchenstunde im Museum - Mitmachmärchen aus aller Welt

Inge Fricke

Märchenstunde im Museum - Mitmachmärchen aus aller Welt

Am Sonntag, dem 15. Dezember 2013, um 16 Uhr, lädt Jürgen Tippelt mit seiner MÄRCHENSTUNDE "Rotkäppchen & Co" zu Mitmachmärchen aus aller Welt ein. Dabei werden Märchen nicht einfach nur erzählt sondern man kann auch selbst in Kostüme schlüpfen und Märchen gemeinsam spielen. 

Den passenden Rahmen für die Veranstaltung bildet die aktuelle Sonderausstellung "Rotkäppchen hier und
anderswo", die derzeit im Landsberger Museum "Bernhard Brühl" zu sehen ist. Familie Tippelt aus Leuna hat darin Teile Ihrer umfangreichen Sammlung rund um das beliebte Märchen vom Mädchen mit der roten Kappe zusammengestellt. Das Museum ist an diesem Nachmittag von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen