Landsberg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Landsberg-Lese
Unser Leseangebot

Hans Lucke

Das Täubchen, dass den Igel küssen wollte

Geschichten für große und kleine Menschenkinder

Ein Marienkäfer auf der Suche nach seinem siebten Punkt, eine Ameise, die lieber ein Hund sein will, eine fernsehsüchtige Amsel und eine Hexe in der Straßenbahn. Erzählt werden die fantasievollen Geschichten von dem einstigen DNT-Schauspieler, Regisseur und Autor Hans Lucke. 

Neue SONDERAUSSTELLUNG

Neue SONDERAUSSTELLUNG "Heilen & Heilrituale" im Landsberger Museum

Inge Fricke

Neue SONDERAUSSTELLUNG "Heilen & Heilrituale" im Landsberger Museum

Fruchtbarkeitspuppe der Namchi, aus Kamerun (Foto: Gunter George)
Fruchtbarkeitspuppe der Namchi, aus Kamerun (Foto: Gunter George)

Vom 30. Juni bis zum 30. September 2012 lädt das Landsberger Museum "Bernhard Brühl" zum Besuch seiner neuen Sonderausstellung "Heilen & Heilrituale" - Gefäße und Objekte aus aller Welt - aus der Sammlung P. und D. Schneider, Halle, ein.

Die Sammler, ein Mediziner-Ehepaar im Ruhestand, haben ausgehend vom gemeinsamen Interesse an bildender Kunst während ihres Berufslebens anfangs sporadisch, nach 1990 zielgerichteter, meist künstlerische Objekte mit medizinischem Hintergrund und zunehmend ethnomedizinische Gegenstände aus unterschiedlichen Erdteilen zusammengetragen. Eine Auswahl von Medizingefäßen, -objekten und -figuren sowie Ritualgegenständen und Masken wird hier erstmals gezeigt. Den Besucher erwarten zahlreiche Objekte in nach Erdteilen geordneten Glasschaukästen.

Die im Landsberger Museum nachgestaltete Landapotheke aus der Zeit um 1900 ist dabei geeigneter Anlass und Hintergrund für die Präsentation. Zur Eröffnungsveranstaltung am Samstag, dem 30. Juni 2012, um 14 Uhr, ist jedermann herzlich eingeladen, gemeinsam mit dem Ehepaar Schneider, die neue Sonderausstellung zu erkunden.

Das Museum "Bernhard Brühl" in Landsberg ist dienstags, donnerstags, samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Andere Besuchszeiten, insbesondere für Gruppen, können unter Tel. (034602) 20690 vereinbart werden.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen