Landsberg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Landsberg-Lese

Autor Christoph Werner lässt den Weimarer Unternehmer und Verleger Friedrich Justin Bertuch zurückblicken auf das eigene Leben.

Ein Tag im Leben des Friedrich Justin Bertuch

Unser Leseangebot
Osterführungen läuten Saison in der Doppelkapelle ein

Osterführungen läuten Saison in der Doppelkapelle ein

Inge Fricke

Osterführungen läuten Saison in der Doppelkapelle ein

Aufgang zur Doppelkapelle von Südwesten (Foto: Gunter George, Museum Landsberg)
Aufgang zur Doppelkapelle von Südwesten (Foto: Gunter George, Museum Landsberg)

Am Samstag, dem 23. April 2011 und am Sonntag, dem 24. April 2011, jeweils um 11 Uhr und um 15 Uhr, finden die beliebten, schon traditionell gewordenen Osterführungen durch die Landsberger Doppelkapelle statt.

Treffpunkt für die etwa einstündigen Rundgänge ist das Nordportal der Doppelkapelle, dessen aufwendig gearbeitetes Türbogenfeld Christus auf dem Regenbogen thronend, umgeben von Erzengeln, Heiligen und Stifterfiguren zeigt.

Einer alten Legende nach sollen in der Nacht von Karfreitag auf Ostersamstag aus einer Marmorsäule in der Oberkapelle Blut und Wasser hervorquellen. Die Legende nimmt damit direkten Bezug auf den Kreuzestod Jesu, aus dessen Wunden noch einmal Blut und Wasser hervorquollen, als ihn der Kriegsknecht Longinus mit einer Lanze unter die rechte Achsel stach.

Am Ostersamstag und Ostersonntag lädt auch das Landsberger Museum "Bernhard Brühl" in der Hillerstraße 8, in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr, zum Besuch ein. Neben der umfangreichen Ladeneinrichtung einer Landapotheke aus der Zeit um 1900, gibt es hier die aktuelle Sonderausstellung "Landsberg gestern und heute - Ansichten einer Stadt" zu sehen. Darin werden historische Ansichten der Saalekreisstadt aktuellen Ansichten des Ortes gegenübergestellt und geben so ein Bild vom baulichen Wandel im Ort.

Vom 30. April bis zum 30. Oktober 2011 gibt es dann wieder regelmäßige Führungen durch die Landsberger Doppelkapelle. Sie finden samstags um 15 Uhr sowie sonntags um 11 Uhr und 15 Uhr statt. Eine Ausnahme bilden die Sonntage, 31. Juli 2011 und 09. Oktober 2011, an denen um 15 Uhr ein Konzert stattfindet. In diesen beiden Fällen findet die Nachmittagsführung erst im Anschluss an das Konzert statt. Unter Tel. (034602) 20690 können weitere Führungs- und Besichtigungszeiten für die Doppelkapelle vereinbart werden.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen