Landsberg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Landsberg-Lese
Unser Leseangebot

Hans Lucke

Das Täubchen, dass den Igel küssen wollte

Geschichten für große und kleine Menschenkinder

Ein Marienkäfer auf der Suche nach seinem siebten Punkt, eine Ameise, die lieber ein Hund sein will, eine fernsehsüchtige Amsel und eine Hexe in der Straßenbahn. Erzählt werden die fantasievollen Geschichten von dem einstigen DNT-Schauspieler, Regisseur und Autor Hans Lucke. 

Spuren der Reformation in Landsberg

Spuren der Reformation in Landsberg

Inge Fricke

Anlässlich des Jubiläums "500 Jahre Reformation" laden die Evangelische Kirchengemeinde Landsberg und das Landsberger Museum, am Sonntag, dem 20. August 2017, zu u einer gemeinsamen Veranstaltung in die Doppelkapelle "Sanctae Crucis" ein. Dabei gilt es "Spuren der Reformation in Landsberg" zu entdecken.

Um 10 Uhr beginnt ein musikalischer Gottesdienst, welcher sich unter anderem mit dem spätgotischen Schnitzaltar der Doppelkapelle beschäftigt und den theologischen Zugang zum Thema "Reformation" in den Blickpunkt rückt.

Dem Gottesdienst schließt sich um 11 Uhr eine Führung durch die Doppelkapelle an, die sich dem Thema aus historischer Sicht nähert. Neben einem allgemeinen Überblick über die Kapellengeschichte, geht die Führung näher auf die Einführung der Reformation in Landsberg und Umgebung sowie auf den vermuteten Aufenthalt Martin Luthers in der Doppelkapelle ein. - Inge Fricke, Museum Landsberg -

*****

Foto (Werbung_PannoNNO-Poster1c1-1024x1024.jpg): Nord-Ost-Ansicht der Doppelkapelle (Foto: Gunter George)

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen