Landsberg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Landsberg-Lese
Unser Leseangebot

Frank Meyer

Es war mir ehrlich gesagt völlig egal

 „Ich ging zur Beerdigung. Denn immerhin war ich es ja, der ihn erschlagen hatte.“

Sie schlagen sich so durch — die Jungs in Frank Meyers Geschichten. Dabei lassen sie sich von weiblichen Hosenanzügen beirren, stellen ihre grenzenlose Coolness beim Moped-Trinken unter Beweis und sorgen dafür, dass der Großvater fast die Sportschau verpasst.

Stadtrundgang und freier Eintritt am Internationalen Museumstag

Stadtrundgang und freier Eintritt am Internationalen Museumstag

Inge Fricke

Der Internationale Museumstag wird jährlich, unter wechselndem Motto, vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und findet im Jahr 2017 bereits zum 40. Mal statt. Ziel des Aktionstages ist es, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen. Mit ihrem breiten Spektrum, dem vielfältigen Angebot und innovativen Ideen leisten die Museen einen großen Beitrag zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Das Motto für 2017 lautet "Museums and contested histories: Saying the unspeakable in museums" und in der deutschen Übersetzung "Spurensuche. Mut zur Verantwortung!".

Am Sonntag, dem 21. Mai 2017, um 15 Uhr, lädt das Landsberger Museum, anlässlich des Internationalen Museumstages, zu einer kostenfreien Stadtführung ein.

Treffpunkt und erste Station des Stadtrundgangs ist die romanische Doppelkapelle "Sanctae Crucis". Nach der Führung durch die ehemalige Burgkapelle der Residenzburg der Markgrafen der sächsischen Ostmark geht der Blick vom Felsen in Richtung Stadt. Der Weg führt dann, vom Berg hinab, in die im Ursprung romanische Stadtkirche "Sankt Nicolai". Nach einem Bummel durch romantisch verwinkelte Gassen und über historische Plätze, vorbei an historischen Gebäuden, endet die Führung schließlich im städtischen Museum "Bernhard Brühl", welches im vergangenen Jahr seinen 100. Geburtstag feiern durfte.

Das Museum "Bernhard Brühl" ist an diesem Tag, bei freiem Eintritt, eine Stunde länger als sonst, von 13 bis 18 Uhr, geöffnet. Eine alte Landapotheke, aus der Zeit um 1900, ist hier besonders sehenswert. - Inge Fricke, Museum Landsberg -

*****

Foto Der Landsberger Marktplatz mit Rathaus und Postmeilensäule (Gunter George)

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen