Landsberg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Landsberg-Lese

Unter den Monden des anbrechenden Lebensabends dehnt sich die Zeit und doch ist ihr Vergehen anders zu spüren als sonst. Jetzt wirken alle Fragen entscheidend, die Endgültigkeit scheint zum Greifen nah und Einsichten beginnen dort, wo alles Denken innehält.

Lyrikband von Berndt Seite

Unser Leseangebot
Workshops für Kreative im Landsberger Museum

Workshops für Kreative im Landsberger Museum

Inge Fricke

Workshops für Kreative im Landsberger Museum

Archivbild Kreativworkshop (Foto: Gunter George)
Archivbild Kreativworkshop (Foto: Gunter George)

Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Mein Blick auf meine Stadt - Landsberg kreativ, Teil III" lädt das Landsberger Museum "Bernhard Brühl" am Samstag, 22. Oktober und am Samstag, dem 19. November 2011, jeweils um 14 Uhr, zu einem Kreativ-Workshop in die Hillerstraße 8 ein.

Unter der Anleitung von Carmen Wittich, vom Landsberger Kreativ-Treff, werden die Handarbeitstechniken: Stricken mit verkürzten Reihen, Patchworkstricken und Occhi vorgestellt und ausprobiert. Die Teilnehmer werden gebeten, eigene Stricknadeln und Wollreste zu den Workshops mitzubringen.

Die Frauen des Landsberger Kreativ-Treffs haben ihr Domizil im Landsberger Bürgerhaus, wo sie im regelmäßigen 14-Tage-Rhythmus, mittwochs ab 17.30 Uhr, gemeinsam ihrer Leidenschaft für kreative Handarbeiten nachgehen.

Weitere Kreativ-Workshops im Landsberger Museum sind für Januar 2012 geplant. Die Sonderaustellung ist dort noch bis Sonntag, den 29. Januar 2012, zu sehen. Etwa 50 kreative Landsberger aus 7 Ortsteilen, im Alter von 5 bis 85 Jahren, haben sich mit eigenen Arbeiten an der Ausstellung zum diesjährigen Stadtjubiläum "1050 Jahre Landsberg - Felsenfest in die Zukunft" beteiligt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen