Landsberg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Landsberg-Lese
Unser Leseangebot

Das verlassene Krankenhaus bei Tschernobyl

Nic

Heft, 28 Seiten, 2020 - ab 23 Nov. erhältlich

Die Stadt Prypjat liegt nur 3 Kilometer von Tschernobyl entfernt. Im hiesigen Krankenhaus wurden unmittelbar nach der Explosion des Atomreaktors die ersten stark verstrahlten Opfer behandelt. Viele von Ihnen sind an der massiven Strahlenbelastung gestorben.

Am 27. April 1986, einen Tag nach der Nuklearkatastrophe, wurde die Prypjat evakuiert. Seither ist die Stadt, wie auch das hier gezeigte Krankenhaus verwaist. 30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Nic führt uns auf einem Rundgang durch verlassene Gänge vorbei an verfallenen OP-Sälen und Behandlungszimmern.

Für alle Fans von Lost Places.

Ab 4 Heften versenden wir versandkostenfrei.

Gebäudedienste Landsberg

Gebäudedienste Landsberg

Florian Russi

Die sozialen Einrichtungen der ehemaligen DDR beschäftigten viele Mitarbeiter, die mit den pädagogischen oder therapeutischen Kernaufgaben nichts zu tun hatten. In fast allen Heimen gab es festangestellte Hausmeister, Heizer, Wäscherinnen, Näherinnen und Reinigungskräfte. Ein solcher Personalvorhalt war unter den Verhältnissen der Sozialen Marktwirtschaft nicht finanzierbar.

Da aber Heime und sozial genutzte Gebäude nicht ohne Reinigung auskommen, hat das zum Paritätischen Wohlfahrtsverband gehörende Trägerwerk Soziale Dienste 1998 die Gebäudedienste Landsberg GmbH ins Leben gerufen, die Gebäudedienstleistungen zu kostendeckenden Preisen anbieten soll. Die neue Firma nahm ihren Sitz in Landsberg und gründete zusammen mit den Trägerwerken drei Organgesellschaften, welche für deren Landesverbände tätig sind.

 

Geschäftsführer aller Gesellschaften ist Torsten Steinborn. Er legt großen Wert dar-auf, dass alle Mitarbeiter nach Tarif entlohnt werden, was offenbar in diesem Ge-schäftsbereich nicht immer der Fall ist. In Landsberg hat die Firma 30 Beschäftigte. Sie reinigen und betreuen vor allem Gebäude von Wirtschaftsunternehmen sowie öffentliche Einrichtungen. Wichtig für die Gesellschaft ist ihr die Einbindung in die Stadt Landsberg und der Saalekreis. Von ihrer sozialen Zielsetzung her will sie zu deren weiterer Prosperität beitragen.
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen