Landsberg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Landsberg-Lese
Unser Leseangebot

Kennst du Antoine
de Saint-Exupéry?

Karlheinrich Biermann

Großer Beliebtheit erfreut sich noch heute die Geschichte vom kleinen Prinzen, jenem philosophischen Märchen, das von Liebe, Freundschaft und Tod handelt. Darin geht Saint Exupery der Frage nach dem Sinn des Lebens nach und blickt zurück auf sein eigenes: das Abenteuer einer Bruchlandung, das Überleben in der Wüste, die Sehnsucht nach der verlorenen Liebe … all das war dem Autor nur allzu vertraut.

Doppelkapelle und Museum Landsberg am Osterwochenende  [1]

Doppelkapelle und Museum Landsberg am Osterwochenende [1]

Inge Fricke

Doppelkapelle und Museum Landsberg am Osterwochenende

Veilchen an der Südportaltreppe der Doppelkapelle (Archivfoto: Gunter George)
Veilchen an der Südportaltreppe der Doppelkapelle (Archivfoto: Gunter George)

Am Samstag, dem 07. April 2012 und am Sonntag, dem 08. April 2012, jeweils um 11 Uhr und um 15 Uhr, lädt die romanische Doppelkapelle "St. Crucis" in Landsberg zu ihren traditionellen Osterführungen ein.

Treffpunkt für die etwa einstündigen Rundgänge ist das Nordportal der Kapelle, dessen aufwendig gearbeitetes Türbogenfeld Christus auf dem Regenbogen thronend zeigt, umgeben von Erzengeln, Heiligen und Stifterfiguren. Einer alten Legende nach sollen in der Nacht von Karfreitag auf Ostersamstag aus einer Marmorsäule in der Oberkapelle Blut und Wasser hervorquellen. Die Legende nimmt damit direkten Bezug auf den Kreuzestod Jesu. Rund um die Doppelkapelle lassen sich zahlreiche Frühlingsboten entdecken. Im vergangenen Jahr waren es beispielsweise Veilchen, welche die Treppe am Südportal der Kapelle umrankten.

Am Ostersamstag und Ostersonntag lädt auch das Landsberger Museum "Bernhard Brühl", in der Zeit von 13 bis 17 Uhr, zum Besuch ein. Neben der eindrucksvollen Ladeneinrichtung einer Landapotheke aus der Zeit um 1900, gibt es in der aktuelle Sonderausstellung "Die Würde des Natürlichen" Ölbilder, Aquarelle, Rötel- und Tuschezeichnungen von Reinhard Dreßler zu sehen, welche die Schönheit der nahegelegenen Dübener Heide widerspiegeln.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen