Landsberg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Landsberg-Lese
Unser Leseangebot

Johann Joachim Winckelmanns Wirken auf Schloss Nöthnitz und in Dresden

Klaus-Werner Haupt

Nach rastlosen Jahren findet Johann Joachim Winckelmann auf dem nahe Dresden gelegenen Schloss Nöthnitz eine Anstellung als Bibliothekar. Die bünausche Bibliothek und die Kunstsammlungen der nahen Residenzstadt ermöglichen Kontakte mit namhaften Gelehrten. In ihrem Kreise erwirbt der Dreißigjährige das Rüstzeug für seine wissenschaftliche Karriere. Sein epochales Werk „Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Werke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst“ (1755) lenkt den Blick auf die Kunstsammlungen Augusts III. und ebnet den Weg nach Rom.

Winckelmanns Briefe, von denen mehr als fünfzig aus den sächsischen Jahren überliefert sind, lassen seinen Karrieresprung, aber auch seine persönlichen Nöte vor unseren Augen lebendig werden. Zwei Gastbeiträge über die jüngere Geschichte des Schlosses und die Visionen der Freunde Schloss Nöthnitz e. V. runden den Jubiläumsband ab.

Schließzeiten zum Jahreswechsel in Doppelkapelle und Museum Landsberg

Schließzeiten zum Jahreswechsel in Doppelkapelle und Museum Landsberg

Inge Fricke

Schließzeiten zum Jahreswechsel in Doppelkapelle und Museum Landsberg

Führungspause zum Jahreswechsel (Foto: Gunter George)
Führungspause zum Jahreswechsel (Foto: Gunter George)

Vom 23. Dezember 2011 bis zum 02. Januar 2012 bleibt die Landsberger Doppelkapelle "St. Crucis" für den Besucherverkehr geschlossen. Außerhalb dieses Zeitraumes können Führungen und Besichtigungen für die Werktage, unter Tel. (034602) 20690, vereinbart werden. Wochenendführungen werden dann wieder von Mai bis Oktober 2012 angeboten. Einen kleinen Vorgeschmack geben am 07. und 08. April 2012 die beliebten Osterführungen, welche am Ostersamstag und am Ostersonntag, jeweils um 11 Uhr und um 15 Uhr, stattfinden.

Das Museum "Bernhard Brühl" ist, mit Ausnahme der Wochenenden 24./25.12.2011 und 31.12.2011/01.01.2012, dienstags, donnerstags, samstags und sonntags, von 13 bis 17 Uhr, geöffnet. Die aktuelle Sonderausstellung "Mein Blick auf meine Stadt - Landsberg kreativ, Teil III" ist dort noch bis zum 29. Januar 2012 zu sehen.

Weitere Informationen gibt es unter www.stadt-landsberg.de und an dieser Stelle.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen