Landsberg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Landsberg-Lese
Unser Leseangebot

Die verlassene Schule bei Tschernobyl - Lost Place

Nic

Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer der schlimmsten Nuklearkatastrophen. Die freigesetzte Radioaktivität entsprach dem zehnfachen der Atom-Bombe von Hiroshima 1945. Erst drei Tage später wurde die 3 km entfernte Stadt Prypjat evakuiert und alle Bürger mussten ab 14 Uhr "vorübergehend" ihren Wohnort verlassen. Seither ist die Mittelschule der Stadt verwaist.

30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Doch genau die machen den Ort sehenswert. Der Großteil der Mittelschule ist in einem unberührten Verfallszustand. Die Wände verlieren ihre Farbe, die alten Schulbücher erinnern an den einstigen Schulalltag. Das Heft zeigt Klassenräumen, Flure, die Turnhalle und die große Schulaula.

Das Heft bietet in der Mitte ein doppelseitiges Poster.

ISBN: 978-3-86397-121-2

Preis: 3,00 €

Die Doppelkapelle "Sanctae Crucis" im Winterhalbjahr

Inge Fricke

Das verschneite Nordportal der Landsberger Doppelkapelle (Foto: Gunter George)
Das verschneite Nordportal der Landsberger Doppelkapelle (Foto: Gunter George)

Am Sonntag, dem 1. November 2015, endet die diesjährige Saison der Wochenendführungen in der Landsberger Doppelkapelle "Sanctae Crucis".

Für die Werktage (montags bis freitags) besteht ganzjährig die Möglichkeit, unter Tel. (034602) 20690, Führungs- und Besichtigungstermine sowie Schulprojekte und andere Veranstaltungen zu vereinbaren. Je längerfristiger hier geplant werden kann, um so besser. HINWEIS: Vom 22. Dezember bis zum 06. Januar bleibt die Doppelkapelle für den Besucherverkehr geschlossen.

Im Dezember ist "Sanctae Crucis" noch einmal stimmungsvolle Kulisse für zwei traditionelle Adventssingen. Am Sonntag, dem 06. Dezember 2015, um 14 Uhr, lädt der Frauenchor Landsberg zum Nikolauskonzert ein. Bereits eine Woche später begrüßen wir, am Sonntag, dem 13. Dezember 2015, um 14 Uhr, den Frauenchor Lochau e.V. mit einem vorweihnachtlichen Konzertprogramm.

Unter www.stadt-landsberg.de und www.landsberg-lese.de finden sich laufend Informationen zu aktuellen Vorhaben und Veranstaltungen in Doppelkapelle und Museum Landsberg.

Inge Fricke, Museum Landsberg

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen