Landsberg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Landsberg-Lese
Unser Leseangebot

Frank Meyer

Raum 101
Erzählungen über Männer

Von dem Konflikt mit dem Vater beim Froschschenkeljagen, den abenteuerlichen Gefühlen einer Kinderliebe, den bleibenden Momenten mit dem besten Freund, die erschütternden Erlebnisse beim Bund...teils einfühlsam, teils derb erzählen die Geschichten dieser Sammlung, wie Jungen und Männer sich in verschiedenen Lebensabschnitten bewähren... oder wie sie versagen. 

Perlen jiddischer Musik in der Landsberger Doppelkapelle

Inge Fricke

Das Ensemble "Shoshana" (Foto: Olena Norinska)
Das Ensemble "Shoshana" (Foto: Olena Norinska)

In einem ungewöhnlichen Arrangement für Knopfakkordeon, Violine und Gesang verspricht das Ensemble „Shoshana", sein Publikum zu verzaubern. Bravourös interpretierte instrumentale Frejlachs (fröhliche Tänze) und harmonische Klänge der Lieder, spiegeln die Tiefe und Wärme der jüdischen Seele wider. Dabei stammen alle Arrangements aus eigener Feder! Die Lieder und Instrumentalstücke stützen sich auf die Tradition der Aschkenasim, der mittel- und osteuropäischen Juden.

Das hebräische Wort "Shoshana" bedeutet so viel wie Lilie, Rose oder Seerose und ist zugleich die neuhebräische Form des Vornamens Susanne. Das Ensemble wurde im Frühjahr 2004 gegründet. Neben dem Ensembleleiter Leonid Norinsky (Knopfakkordeon, Gesang), sind in der Landsberger Doppelkapelle Ina Norinska (Gesang, Tanz, Percussion) und Dagmar Fichtner (Violine) zu erleben.

Konzertkarten, zum Preis von 7,- EUR/ ermäßigt 5,- EUR, gibt es an der Tageskasse. Unter Tel. (034602) 20690 können Karten vorbestellt werden. Der Einlass zum Konzert erfolgt ab 14.30 Uhr.

Inge Fricke, Museum Landsberg / www.norinsky.de

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen