Spickendorf/Landsberg. Gleich an zwei Orgeln ist am Sonntag, 1. Mai 2011 der Weimarer Universitätsorganist Dr. Wieland Meinhold zu erleben. Das Wandelkonzert beginnt 18:30 Uhr mit einem musikalischen Ausflug nach Skandinavien in der evangelischen Kirche Spickendorf und führt 19:30 Uhr in die Landsberger Stadtkirche St. Nicolai zu Georg Philipp Telemann und französischen Komponisten des 17. und 18. Jahrhunderts.
Einen kleinen musikalischen Leckerbissen gibt es in Spickendorf bereits um 18:00 Uhr. Dann gibt es eine Führung zur erst 2010 restaurierten Rühlmann-Orgel auf der Empore der Kirche. Unter dem Motto „Musik für große und kleine Pfeifen - Besuch bei der Königin" erläutert der Künstler das Instrument in 15 Improvisationen. Anschließend gibt es mit „Musica Scandinavia" Musik aus dem hohen Norden. Wieland Meinhold spielt Stücke schwedischer, dänischer, norwegischer, finnischer und isländischer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts sowie eigene Improvisationen zu schwedischen Liedern.
Eine Stunde später führt der musikalische und örtliche Wandel zur Landsberger Stadtkirche und ihrer Wäldner-Orgel. Hier spielt der Weimarer Orgelvirtuose, der das gesamte Konzert auch moderiert, im Wechsel Stücke von Telemann und französischen Komponisten wie Louis Nicolas Clérambault und Jean Francois Dandrieu.
Dr. Wieland Meinhold, 1961 in Halle (Saale) geboren, war lange Jahre Stadtorganist an der Mühlhäuser Marienkirche und ist von Buenos Aires über London, Pretoria und Sydney bis Helsinki in den Konzerthäusern und Kirchen der Welt zuhause. 2001 wurde er zum Universitätsorganisten in Erfurt und Weimar berufen. Wieland Meinhold hat zahlreiche eigene Stücke für die Orgel komponiert und ist ein Meister der Improvisation.
Der Eintritt zum Wandelkonzert ist frei, die evangelische Gemeinden Landsbergs und Spickendorfs freuen sich jedoch über eine Spende zur Erhaltung ihrer Kirchen und der Unterstützung ihrer Gemeindearbeit.